Nexus One – Google strikes back?

Bis vor einem knappen Jahr waren Apple und Google beste Freunde. Erste Risse zeichneten sich ab, als Googles Co-Chef Eric Schmidt im vorigen März wegen des iPhone-Interessenkonfliktes aus dem Aufsichtsrat gekegelt wurde. Als erste Handys mit Googles Android-Betriebssystem auf den Markt kamen, dann monatelange Beteuerung, keine eigene Hardware, und somit direkte iPhone Konkurrenz zu entwickeln. Doch nun ist die Katze aus dem Sack…

Das Handy kommt zahlenmäßig mit passabler Ausstattung: Die CPU ist mit einem runden Gigahertz fast doppelt so schnell wie das aktuelle iPhone 3GS, auch an Arbeitsspeicher steht mit 512MB die doppelte Menge zur Verfügung. Doch wissen wir bereits von all den Windows Mobile Geräten: Schiere Rechenpower täuscht nicht über Schwächen des Betriebssystems und des Softwareangebotes hinweg. Das besondere an Apples iPhone war ja niemals die herausragende Hardware, sondern das geniale Betriebssystem inkl. gut gefülltem Appstore. So wird der Erfolg von Googles Debut wohl ebenfalls mit dem Android Betriebssystem stehen und fallen, und auch ob sich das offenere Konzept des Android Markets gegenüber dem Appstore durchsetzen kann.

Lifestylebewusste Gadget-Fans haben wieder einmal keinen Anlass, das iPhone beiseite zu legen, doch belebt Konkurrenz bekanntermaßen das Geschäft. Wir dürfen also vielmehr gespannt sein, was Apple als nächstes aus dem Hut zaubert, um den Haben-wollen-Abstand zum Wettberwerb ausreichend groß zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.