Stromanbieter wechseln und dabei viel Geld sparen

Alles um uns herum scheint in immer kürzer werdenden Abständen immer teurer zu werden. Stellvertretend erwähnt seien an dieser Stelle nur die Benzin- bzw. Heizölpreise. Immer größer wird dadurch für jeden einzelnen die Notwendigkeit, nach Einsparpotenzialen zu suchen, doch wo fängt man an?

Einsparen ja, aber wo?

Benzin- und Heizölpreisen ist man im Grunde genommen wehrlos ausgesetzt, man kann sie nur sehr bedingt beeinflussen. Anders sieht es dagegen beim Strompreis aus. Hier herrscht ein reger Wettbewerb, der ähnlich wie auf dem Telekommunikationsmarkt daraus resultiert, dass man sich seinen Stromanbieter selbst aussuchen kann. Allerdings ist der Wechselwille in der deutschen Bevölkerung noch nicht so groß, wie er sein könnte, das heißt, der Wettbewerb funktioniert noch nicht zu 100 Prozent. Auf der Suche nach einer Begründung hierfür wird man schnell fündig. Der Markt an Stromanbietern, die Menge unterschiedlicher Stromtarife sowie die Menge an unterschiedlichen Vertragskonditionen ist mittlerweile so groß, dass viele Menschen im Land einfach überfordert damit sind, dies alles miteinander zu vergleichen, um dann den günstigsten Anbieter ausmachen zu können.

Hilfe im Internet

Doch wie in vielen anderen Fällen kann das Internet hier sehr hilfreich sein. Wie wäre es beispielsweise mit einem Stromvergleich kostenlos auf wechseln.de? Hier bekommt man alle möglichen Hilfestellungen und Informationen, um am Ende den günstigsten Stromanbieter zu finden. Der Stromvergleich auf wechseln.de kann in einer Zeit, in der man in Deutschland immer und immer wieder von der Energiewende (siehe Bundesministerium für Umwelt) redet, auch dabei helfen, den aus ökologischer Sicht vermeintlich saubersten Stromanbieter herauszukristallisieren. Ein Aspekt, der für immer mehr Endverbraucher an Bedeutung gewinnt.

Vergleich leicht gemacht

Im Verzeichnis von „wechseln.de“ finden sich zurzeit über 970 Stromanbieter mit über 10.000 unterschiedlichen Tarifmodellen! Alleine diese beiden Zahlen machen deutlich, dass ein eigenständig und ohne Unterstützung von außen angestrebter Stromanbietervergleich für einen Durchschnittsmenschen nahezu unmöglich ist. Doch „wechseln.de“ hilft hier mit sehr vernünftigen und einfachen Eingrenzungen weiter, die für Außenstehende leicht verständlich und nachvollziehbar sind.

So kann man gleich auf der Startseite die Postleitzahl eingeben. Hiermit bewirkt man, dass beim Strompreisvergleich nur die Anbieter berücksichtigt werden, die tatsächlich auch an diesem Ort Strom liefern können.

Direkt unter diesem Eingabefeld befindet sich eine weitere Eingabemöglichkeit. Hier kann man den geschätzten Jahresverbrauch angeben, der bei der Preisfindung für alle Stromanbieter hinterlegt wird.

Um Energiekosten zu senken lohnt sich ein problemloser Wechsel des Stromanbieters

Im weiteren Verlauf bietet „wechseln.de“ weitere Eingrenzungsmöglichkeiten an. So kann man beispielsweise festlegen, ob man nur solche Anbieter gelistet haben möchte, bei denen man quartalsweise zahlen kann. Die Frage nach gewerblicher oder privater Nutzung zählt ebenso zu den eingrenzenden Angaben wie die Frage danach, ob nur Anbieter von „Ökostrom“ angezeigt werden sollen.

Neben vielen anderen die Auswahl eingrenzenden Eingabemöglichkeiten kann man sich beispielsweise nur die Anbieter aufzeigen lassen, die mit einer Preisgarantie werben. Auswählbar ist an dieser Stelle auch, ob ein durchaus üblicher Neukundenbonus in den Preisvergleich mit eingebunden werden soll.

Hat man schließlich all diese Auswahlkriterien gesetzt, betätigt man einfach den Button „jetzt kostenlos vergleichen“. In Windeseile bekommt man dann eine Liste von möglichen Stromanbietern angezeigt. Erkennbar ist nun bei jedem einzelnen Stromanbieter der zu zahlende Jahresbetrag Gleichzeitig angezeigt wird die Ersparnis oder der Mehrbetrag im Vergleich zum jetzigen Stromanbieter.

An dieser Stelle ist der größte Teil der Arbeit, die bei einem Stromanbietervergleich erforderlich ist, bereits geleistet. Nun geht es einfach noch darum, den richtigen bzw. günstigsten Stromanbieter auszuwählen.

Fazit

Abschließend kann man sicherlich feststellen, dass ein Stromanbietervergleich ohne die Hilfe eines Vergleichsportales wie „wechseln.de“ kaum möglich wäre und dass wechseln.de von der Bedienung her einfach und für jedermann verständlich ist.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.