Gerade erst eingezogen sehen nackte Zimmerwände meist zwar frisch gestrichen, aber noch nicht sehr wohnlich aus. Doch dem lässt sich schnell abhelfen. Vielleicht finden sich in den Umzugskartons mit einem Griff die dekorative Wanduhr mit den ausgefallen Farben, die Teelichthalter in Form einer Sonne oder die geliebten Nostalgiekacheln. Ob auf antik gemachte Schuhlöffel oder Kalender, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sehr rasch Wohnlichkeit in die eigenen vier Wände zu bringen.
Strukturierte Wände: dekorativer Untergrund
Wer bereits im Vorfeld überlegt hat, kann statt der allgegenwärtigen Raufasertapete und weißer Farbe bereits mit dem Anstrich reizvolle Akzente setzen. Statt Tapete kann mit dem Spachtel gearbeitet werden. Hier stehen die italienische glatte und glänzende Variante Stucco lustro (glänzender Putz) oder auch diverse Spachtelschichten über- und gegeneinander zur Auswahl. Das gibt wunderbare optische Effekte. Eine warme Farbe auf einem solchen Untergrund versetzt einen direkt in Urlaubsstimmung. Alternativ lässt sich die Wandfarbe aufspritzen oder mit dem Schwamm dekorativ verändern.
Neben diesen neuen Strukturen sind interessante Farbgestaltungen jederzeit ein Blickfang. Beispielsweise lässt sich die größere obere Raumhälfte in einem hellen, die untere Hälfte, etwa ab Höhe der Sofarückenlehne, in einem dunkleren Farbton streichen. Dazwischen schmückt eine umlaufende Bordüre in der Farbkombination beider Hälften das Zimmer. Wer sich in englischem Stil einrichtet, wählt dazu beispielsweise Farben wie Altrosa, eine italienisch orientierte Einrichtung sieht in Terrakotta sehr gut aus und ein moderner Look verträgt auch leuchtend grüne oder blaue Töne, beispielsweise kombiniert mit Weiß.
Fotos und Bilder: die schnelle Art der Wandgestaltung
Die einfachste Art der Wandgestaltung sind Fotos oder Bilder. Wenn es schnell gehen soll, nimmt man Familienfotos, kauft sich ein Poster beziehungsweise Drucke oder schneidet zur Not Bildmaterial aus Zeitungen und Zeitschriften aus. Eine Collage damit ist eine witzige Idee und schnell zusammengebastelt. Hierzu muss allerdings ein Rahmen gekauft werden. Ein Wechselrahmen mit Glasfront garantiert neue Inhalte nach Geschmack im Handumdrehen.
Der Handel bietet nicht nur Unmengen an Rahmen zum Aufhängen an, auch die Vielfalt der Inhalte oder bereits fertiger Komplettbilder ist riesengroß. Von der auf einen Holzrahmen aufgezogenen Leinwand bis zum klassischen Gemälde, von stilisierten Themenbildern für Küche, Bad und Kinderzimmer bis zu Fotos von Stars oder Natur findet jeder sein persönliches Lieblingsmotiv. Wem das alles noch nicht groß genug ist, bestellt sich beispielsweise für das Schlafzimmer eine Motivtapete, die eine ganze Wandbreite einnehmen oder sogar den kompletten Raum abdecken kann.
Wandtattoos: modern und trendy
Daneben finden sich moderne Trends, die unsere Räume auf ganz neue Art verschönern. Dazu gehören die attraktiven Wandtattoos, die es für jeden nur denkbaren Geschmack gibt. Verspielte Ranken, die sich um die Telefonablage an der Wand winden, ein berühmter Schriftzug in Übergröße, dekorativ verziert, als Gedächtnisstütze im Arbeitszimmer oder auch der weltberühmte Basketballspieler für die Wand im Jugendzimmer sind nur wenige Beispiele für diese neue und sehr hübsche Möglichkeit der Wandgestaltung. Die Tattoos lassen sich schnell aufbringen und bei Bedarf leicht wieder abziehen. So kann man immer wieder neue Bilder entstehen lassen.