Früher trugen schwangere Frauen meist weite Pullover, T-Shirts oder Blusen, um immer größer werdenden Bauch zu verstecken. Zum Glück ist dies heutzutage nicht mehr so. Mittlerweile gibt es viele trendige (…) Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Gesundheit’
Gesundheit ist mehr als das Fehlen von Krankheit, so beschreibt bereits die Weltgesundheitsorganisation im Jahre 1948 den Begriff der Gesundheit. In der Sparte Gesundheit geht es um Methoden und Dienstleistungen der körperlichen und geistigen Gesundheitsvorsorge, Therapiemethoden zu Wiederherstellung von Gesundheit, Risikobeschreibungen von Faktoren, die die Gesundheit beeinträchtigen und auch theoretischen Betrachtungen über das Wesen von Gesundheit.
Wellness beschreibt Dienstleistungen, Methoden und Anwendungen der Gesunderhaltung, die wenig Eigeninitiative erfordern, dafür aber von einer breiten Masse angewendet werden können. Ob es sich um eine Tuina Massage, eine Stunde im Floating Tank oder auch eine klassische Fangopackung handelt: Alles was in eine Gesundheitsrichtung geht, sich genießen lässt und dem Stressabbau förderlich ist, lässt sich unter den breiten Wellnessbegriff subsummieren. In diesem Bereich finden sich Vorstellungen neuer und bewährter Wellness-Angebote.
Schnell entspannen leicht gemacht
Wer eine Entspannungsmethode wie beispielsweise Autogenes Training, Yoga oder Meditation erst einmal erlernt hat, dem wird es mit fortschreitender Übung zunehmend leichter fallen, das Gelernte schnell abzurufen und den Entspannungszustand (…) Weiterlesen
Dioxin in Lebensmitteln – Wohin die Reise geht
Wieder wurde mit Dioxin experimentiert und wieder haben wir einen Dioxin-Skandal, der von Menschen verursacht wurde. Der niedersächsische Justizminister geht von vorsätzlichem Betrug aus, also nicht von einem Betriebsunfall. Die (…) Weiterlesen
Unfallverhütung in Betrieben
Die Arbeit in einem Betrieb ist oft von besonderen Unfallgefahren begleitet. Da die Unternehmen das Risiko kennen, welches in den verschiedensten Betrieben lauern kann, sind gerade Betriebe besonders an der Unfallverhütung interessiert. Die größeren Betriebe erlassen aus diesen Gründen eigene Unfallverhütungsvorschriften. Grundsätzlich sind die Beschäftigten eines Unternehmens durch die Berufsgenossenschaften unfallversichert. Die Berufsgenossenschaften sind als Kostenträger daran interessiert, dass nichts passiert. Die verschiedensten Betriebe beherbergen auch verschiedene Unfallrisiken. Doch jeder Beschäftigte ist dazu angehalten, nach Möglichkeit alle Unfälle zu vermeiden. Weiterlesen
Heilwirkungen von Steinen sind nachweisbar
Die moderne Medizintechnik macht’s möglich: Mit dem Biopulsar Reflexographen der Firma Auramed, einem zertifizierten medizinischen Diagnosegerät lassen sich die Heilwirkungen von Steinen wissenschaftlich nachweisen! Der Biopulsar Reflexograph mißt über 41 (…) Weiterlesen