Das iPhone des Elektronikherstellers Apple entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einem wahren Lifestyle-Objekt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass dieser kompakte Alleskönner ebenfalls beim Fahren eines Fahrrads sicher angebracht werden soll. Da solche Produkte mehreren Ansprüchen gerecht werden müssen, sollte vor dem Erwerb genauestens überprüft werden, ob das vorliegende Exemplar den eigenen Vorstellungen entspricht. Gerade auf dem Fahrrad muss eine solche Halterung sehr robust am Lenker angebracht werden. Nur so kann garantiert werden, dass das iPhone selbst in unwegsamem Gelände fest in der Halterung verbleibt. Im Folgenden werden einige Modelle erläutert und deren Vor- sowie Nachteile herausgestellt.
Die verfügbaren Modelle
Seitdem das iPhone veröffentlicht wurde, nahmen sich viele Hersteller der Problematik, dieses Gerät sicher beim Fahrradfahren transportieren und bedienen zu können, an. Neben dem „BikeCase“ von der Andres Industries AG, finden sich auf dem Markt die „Tigra BikeConsole“, der „hama Fahrradhalter für iPhone“ sowie das „Haicom Bike Superset“. Jedes Gerät kann durch spezielle Produktbeschaffenheiten punkten. Das „BikeCase“ hingegen verbindet eine Vielzahl nützlicher Eigenschaften in einem Exemplar und sorgt neben einem hohen Maß an Sicherheit für eine einfache Nutzung des iPhones während der Fahrt. Hierdurch kann es problemlos als Navigationsgerät verwendet werden. Ein recht verbreitetes Produkt ist auch das Dahon Biologic, das durch schlanke Maße und gute Regenfestigkeit glänzt. Wenig vertrauenserweckend wirkt jedoch der wackelige Kunststoff-Klappverschluss, der sich bei moderaten Schlaglöchern schonmal öffnen kann. Das BikeCase erscheint dank der zusätzlichen Silikonüberzieher deutlich stabiler.
Die interessanten Vorzüge der Fahrradhalterungen für das iPhone
Das „BikeCase“ der Andres Industries AG überzeugte auf ganzer Linie und ist dank im Internet verfügbarer Gutscheine, beziehungsweise diverser Rabatte recht günstig zu haben und kann neben einer robusten Halterung durch eine vollständig erhaltene Bedienbarkeit des iPhones punkten. Weiter punktet es im Preis/Leistungsverhältnis. Die Kunsthülle wurde speziell für das iPhone entwickelt und passt sich aus diesem Grund dem Gerät in optimalem Maß an. Die integrierte Silikonschutzhülle bietet ausreichend Schutz vor sämtlichen Umwelteinflüssen sowie leichten Regenschauern. Bei stärkerem Regen sollte das iPhone in jedem Fall sicher verstaut werden. Obwohl das Smartphone vollständig geschützt erscheint, lässt sich der essentielle Touchscreen-Bildschirm ohne Einschränkungen bedienen. Die auf der Rückseite angebrachte Halterung garantiert eine sichere Handhabung. Dank eines einfachen Klick-Verschlusses kann die gesamte Schutzhülle binnen weniger Augenblicke an den Lenker montiert werden. Um die optischen Gesichtspunkte nicht zu vernachlässigen sparte der Hersteller auf der Rückseite einen Kreis aus. Auf diese Weise kommt das bekannte Apple-Logo vollends zur Geltung. Zusätzlich kann die Befestigung je nach Bedarf individuell verstellt werden, um sich der fahrenden Person optimal anpassen zu können.